Aktion Wasserbüffel e.V.
Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen

Die Philippinen sind von Corona am stärksten von den Südostasiatischen Ländern betroffen    *          Wir unterstützen unsere Projektpartner gegen die willkürlichen und brutalen Regelungen des Präsidenten zur Eindämmung    *   Die Kinder von Batang Pinangga unterstützen wir beim Internetunterricht

Stand: 11.12.2020

Liebe geben

Carabao in Batang Pinangga

Kathi und Stephanie

Teilen heißt auch: Annehmen
und Liebe geben

Unser Wappentier in Batang Pinangga,
der Wasserbüffel oder Carabao

Kathi mit Stephanie, der neuen Stipendiatin
Helga Range Memorial Fund

Neue Website von Aktion Wasserbüffel
Der link oberhalb führt zu der mit besonderem Augenmerk auf Transparenz neugestalteten Seite von Aktion Wasserbüffel.
Sie wird jeweils aktualisiert und ersetzt diese Seite, die den Stand von Dezember 2000 festschreibt


aktueller Jahresbericht
 Gruppenseite von Aktion Wasserbüffel in Facebook

Unsere Projekte:
Schule auf der Straße
Vorsorge  Bohol

Kinderdorf Batang Pinangga

Unsere neu geplanten Wasserprojekte
Stipendien  für  Kinder aus den Projekten,
die weiter lernen wollen
Helga Range Memorial Fund
Aktuelles im Blog
25 Jahre Wasserbüffel
Half-Way House

English Summary


Kathi und Jochen mit Kindern in Batang Pinangga

Helga wendet sich Kindern zu
Gesundheitserziehung in Bohol Menschen der Philippinen Philippinenreise
Aktion Wasserbüffel 2019
Aktion Wasserbüffel mit
Kindern von Batang Pinangga 2019
Batang Pinangga:
Abschied von   Helga
Video: Teilen heißt : Liebe geben

Batang Pinangga - light in the darkness of Corona
Auch die Kinder in unserem Kinderdorf Batang Pinangga haben in Coronazeiten Unterricht per Internet. Wir - also Aktion Wasserbüffel - haben die notwendige Computerausrüstung finanziert und tragen auch das Gehalt der Lehrerin, die die Kinder im Kinderdorf betreut, wenn sie ihre Aufgaben erledigen. Dazu gehört dann auch körperliche Bewegung, wie man auf dem Video sieht
Hier das Video


Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen

Ziel des Vereins "Aktion Wasserbüffel" ist die Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen auf den Philippinen. Dort lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.  Der Wasserbüffel, das unentbehrliche Lasttier der Philippinen, steht als Symbol für dringend benötigte Hilfe

Eine Geschichte voller Erfolge und glücklicher Augenblicke, aber auch Enttäuschungen, Schwierigkeiten, Rückschlägen. Dass letztlich alle unsere Projekte erfolgreich waren, ist dadurch zu erklären, dass wir bereit waren, aus Schwierigkeiten zu lernen. Wie, das haben wir bereits 2006 in einem Artikel von Focus Asien beschrieben. Der Artikel ist heute so aktuell wie damals: Helga und Steffen Range: Klein aber Fein, Projektarbeit auf den Philippinen


Zusätzliche Projektseiten:
Schule auf der Straße - Video
Nachhaltige HilfeVideo Bohol

Reise Philippinen 2016
Jülicher Nachrichten: Reisebericht Philippinen 2016

Half-Way House: Ein neuer Ansatz im Kinderdorf Batang Pinangga: Vorbereitung auf das  Erwachsenenleben

Schule auf der Straße
Status September 2012

Videoclip März 2012

Jahresbericht 2014 von Batang Pinangga ist Helga Range gewidmet. Hier Seite 17 des Abschieds

Reisebericht Philippinen 2015
Dazu Artikel in der Jülicher Zeitung 2015

Flugblatt 2014

Sponsored Walk der Realschule Jülich im April 2014 hilft Erdbebenopfern in Bohol
Klasse 8d des Gymnasiums Zitadelle Jülich spendete den Erlös von Kuchenverkauf für die Philippinen;
die Abiturientia von 2012 unterstützte die Aktion

Nachhaltige Hilfe nach Erdbeben und Taifun:
Schulbau in Nueva Vida, Bohol

Zeilen des Dankes und der Hoffnung von den Philippinen



Weitere Seiten
 



e-mail: aktion-wasserbueffel(at)t-online.de

Aktion Wasserbüffel e.V.
Artilleriestr. 35
52428 Jülich
Telefon/Fax:
Spendenkonto:  Sparkasse Düren
IBAN: DE42395501100005854468, BIC: SDUEDE33XXX

 Impressum&Datenschutz

Sie finden uns auch unter:

und unter:

www.eine-welt-sites.de


Rechtlicher Hinweis:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) in Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns prophylaktisch und ohne spezielle Bewertung ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer website.